Im Nasspressverfahren können Faserverbundkunststoffe mit einem hohen Faservolumenanteil und beidseitig glatten Oberflächen gefertigt werden.
Dabei werden mit Harz getränkte Fasern in einem zweiteiligen Werkzeug gepresst und anschließend unter Wärmezufuhr ausgehärtet. Das Verfahren eignet sich besonders zur Verarbeitung von Kohlefasern und zur Herstellung von kleineren Stückzahlen.