Umwelt und Wasserwirtschaft Abdecksysteme C.F. Maier besitzt über 40 Jahre Erfahrung im Bereich großflächiger Abdecksysteme aus glasfaserverstärktem Polyesterharz. Wir bieten zahlreiche modular aufgebaute Systemvarianten, aber auch Sonderkonstruktionen.
Seit 1978 ist unser Unternehmen Hersteller für großflächige Abdecksysteme aus glasfaserverstärktem Polyesterharz für technische Bauwerke. Eine der ältesten C.F. Maier-Abdeckungen ist seit 1979 bei einem deutschen Werk der Großchemie im Einsatz. Mit rund 58.000 m2 abgedeckter Fläche gehört sie zu den größten ihrer Art in Europa.
Unsere Schutz- und Verschlusselemente eignen sich beispielsweise für Becken, Silos, Großbehälter oder Fördereinrichtungen.
Unsere Glasfaser-Produkte
schützen gegen Witterungseinflüsse (Regen, Schnee, Hagel, Kälte, Luft, Licht), beispielsweise bei Silos.
schützen gegen Verschmutzung von außen durch Staub oder Flugsand, beispielsweise bei Wasserbehältern und Klärbecken.
unterbinden Geruchbelästigungen der Anlieger, beispielsweise bei Eindickern und Schlammsilos in Kläranlagen.
verhindern die Ausbreitung von Aerosolen, beispielsweise bei Belebungsbecken in Klärwerken.
verhindern Verdunstungsverluste, beispielsweise bei Wasserspeicherbehältern.
schaffen eine Kapselung von Lärmquellen im Freien, beispielsweise bei Pumpen, Turbinen und Elevatoren in der Wasser- und Abwassertechnik.
halten die vorgeschriebene Temperatur aufrecht, beispielsweise bei Anlagen zur biologischen Abwasserreinigung.
schützen gegen das Eindringen von Krankheitskeimen (unter anderem durch Vögel) in Klärwerken.
Funktionen und Abmessungen der Abdeckungen lassen keine Einheitsbauart zu. Um trotzdem Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz sicherzustellen, bieten wir zahlreiche modular aufgebaute Systemvarianten unserer Produkte. Sonderkonstruktionen, beispielsweise unrunde Abdeckungen, sind problemlos möglich. Im Laufe der Jahre sind viele solcher innovativen Konstruktionen mit zum Teil sehr großen Spannweiten entstanden.
Im Rahmen der Projektabwicklung unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl des richtigen Typs, bei der Konstruktion, bei der statischen Berechnung und bei der Abnahme der Bauwerkmaße vor Ort. Unsere erfahrenen Teams kümmern sich zudem um die Endmontage auf der Baustelle.
Wertstoffsysteme Wertstoffsysteme sind ein fester Bestandteil des Produktsortiments von C.F. Maier. Wir bieten drei verschiedene Varianten von Recyclingbehältern in unterschiedlichen Formen und Größen.
Seit über 40 Jahren werden bei C. F. Maier Recyclingbehälter aus Kunststoff produziert – unsere Produkte sind entsprechend in vielen Städten schon mehrere Jahrzehnte erfolgreich im Einsatz. Alle unsere Behälter wurden von anerkannten Designern entworfen und punkten damit nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch Optik.
Wir bieten drei verschiedene Behältertypen an:
Oekotub – platzsparende Behälterkonzeption aus glasfaserverstärktem Polyesterharz
In Städten ist Fläche ein kostbares Gut – umso wichtiger war es uns, eine möglichst platzsparende Konzeption für Recyclingbehälter zu finden, die gleichzeitig auch ein ansprechendes Design bietet. Durch die praktische Scheibenform können unsere Oekotub-Behälter an der Sammelstelle problemlos in einer Reihe aufgestellt werden.
Eigenschaften
hervorragende Dichtigkeit der Behälter
langlebiger Werkstoff GF-UP (glasfaserverstärktes Polyesterharz)
effiziente Entleermechanik über das übliche Bordkransystem
Ausführungen
zwei verfügbare Behältergroßen: 2 m³ oder 3 m³ Fassungsvermögen
lieferbar in Werkstoffkennfarben, im Einheitsfarbton Beige oder bei größeren Bedarfszahlen auch in Sonderfarben
Extras
Zentrierrahmen für die exakte Positionierung
flammhemmende Harzzusätze und Brandschutzbeschichtung für Altpapierbehälter (alternativ: Behälter in gleichem Design aus Stahl)
Lärmdämmung in zwei Ausführstufen für Glasbehälter
Handhabungsgerät für rationelle und komfortable Fernbedienung bei der Entleerung
Oekoline – moderne Formgebung aus wiederverwertbarem Polyethylen
Rotationsgesintertes Polyethylen hat sich als Werkstoff für Recyclingbehälter bewährt. Das Material ist stoßfest, alterungs- und witterungsbeständig und voll recyclingfähig. Neben diesen Vorteilen besticht die Oekoline-Form auch durch ihr Design: In Reihe aufgestellt bilden die Behälter einen interessanten Rhythmus mit farblich betonter Einwurfhutze.
Eigenschaften
alterungs- und witterungsbeständig
voll recyclingfähiger Werkstoff
Zentralschüttung für optimale Befüllung des Entsorgungsfahrzeugs
voll verzinkte Metallteile
Ausführungen
zwei verfügbare Behältergroßen: 1,7 m³ oder 2,7 m³ Fassungsvermögen (beliebig miteinander kombinierbar)
Einheitsfarbe Hellgrau mit Einwurfhutzen in Signalfarben
Extra
Oekobell – preiswerte Oekoline-Alternative aus recyclefähigem Polyethylen
Die klassische Rundform ist die preiswerte Alternative zu aufgereihten Behältern. Genau wie bei der Oekoline-Serie setzen wir bei unseren Oekobell-Behältern auf robustes, alterungs- und witterungsbeständiges Polyethylen. Dieser Werkstoff kann voll recycelt werden.
Eigenschaften
alterungs- und witterungsbeständig
voll recyclingfähiger Werkstoff
Zentralschüttung für optimale Befüllung des Entsorgungsfahrzeugs
kontrollierte Entleerung mit dem üblichen Autokransystem
voll verzinkte Metallteile
günstiger Preis
Ausführungen
zwei verfügbare Behältergroßen: 2,5 m³ oder 3,3 m³ Fassungsvermögen
Standardfarben Hellgrau und Grün
drei Öffnungen mit 200 mm Durchmesser
Extras
Froschleitern für den Amphibienschutz Unsere Froschleiter ist eine praktische Ausstiegshilfe für in Klärbecken gefangene Amphibien. Über die GFK-Rampe können die Tiere die Becken eigenständig verlassen.
Weitere Informationen: www.froschleiter.de