PUR-Schäumen

Für die Verarbeitung von Polyurethanschaum (PU) verwendet C.F. Maier drei verschiedene Verfahren:
Im RIM-Verfahren wird Polyurethan zu PU-Kompakt, PU-Integralhartschaum und PU-Halbhartsystemen geschäumt. Anwendungsbeispiele: Gehäuseteile, Armaturenbrettern, Armlehnen, Sitzpolster
Beim SRIM-Verfahren wird eine in der Form eingelegte Glasmatte mit PU-Hartschaum umschäumt. Diese Technik kommt z.B. bei Innenverkleidungen oder Armaturenbretter für Omnibusse zur Anwendung.
Beim RRIM-Verfahren werden kurze Glasfasern mit den PU-Bestandteilen vermischt und in die Form eingebracht (z. B. für widerstandsfähige Stoßfänger).
- Omnibus Fahrerarbeitsplatz
- Gehäuse für Analysegerät
- Tischplatte für Reisebus