
1925
Christian Maier, Vater und Großvater der heutigen Gesellschafter Friedrich und Markus Maier, gründet in Heidenheim eine Metallgießerei.

1964
C. F. Maier KG wird die erste Kunststofffirma der Gruppe mit Sitz in Königsbronn. Sie verarbeitet Faser-Verbundkunststoffe.

1978
Die Metallgießerei zieht von Heidenheim nach Königsbronn und wird 1987 als C. F. Maier Leichtgusswerk ein selbstständiges Unternehmen.

1987
Die C. F. Maier Polymertechnik entsteht; neue Kunststoffe und Verfahren halten Einzug. Rasches Wachstum führt 1991 zur Aussiedlung nach Schillingsfürst und 1999 zu einer Werkerweiterung.

1988 – 2002
Vier Auslandsfirmen entstehen:
1988 in Tunesien
1990 in Colorado/USA
1996 in der Türkei
2002 in Ungarn

2000
Entwicklung und Vertrieb der europäischen Kunststoffsparte werden in der C. F. Maier Europlast mit Sitz in Königsbronn gebündelt. Die anderen Kunststoffunternehmen der Gruppe werden zu reinen Produktionsfirmen.

2008
Aufnahme der Verarbeitung kohlenstofffaserverstärkter Kunstharze (CFK) im Königsbronner Kunstharzwerk.

2013
Übernahme einer Metallgießerei mit angegliederter Metallbearbeitung.